Bücher

Wer neugierig auf meine Bücher geworden ist – hier ist eine Auswahl, mit der Möglichkeit, sie zu bestellen:

  • NEU: TOD IM MORGENGRAUEN. Robert Blum und die Revolution von 1848

    März 1848 – Revolution in Deutschland! Einer der Anführer des Volksaufstands in dem zersplitterten Land ist der Journalist und Buchhändler Robert Blum. Er kämpft unermüdlich für nationale und wirtschaftliche Einheit, für Mitbestimmung, Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit. Als Abgeordneter des ersten frei gewählten deutschen Parlaments und als mitreißender Redner gewinnt er großen Einfluss und gerät ins Visier des österreichischen Ministerpräsidenten, der ihn verhaften lässt, als er gegen die Wiener Barrikadenkämpfer vorgeht. Ein Standgericht verurteilt ihn ohne ordentlichen Prozess und gegen alles Recht zum Tod…

    „Tod im Morgengrauen. Robert Blum und die Revolution von 1848“ bei Amazon kaufen

    „Tod im Morgengrauen. Robert Blum und die Revolution von 1848“ bei bücher.de kaufen

  • Der Schwarze Mönch

    Speyer 1212. Der 15-jährige Gerhard lebt und arbeitet bei seinem gewalttätigen Vater. Eines Tages hört er einen faszinierenden Prediger, den schwarzen Mönch. Er will einen Zug von Kindern nach Palästina führen, um es endgültig für die Christen zu erobern, friedlich und ohne Waffen. Gerhard schließt sich dem Zug an und schließt Freundschaft mit der schweigsamen Irmingard, die ein dunkles Geheimnis hütet. Bald erkennen sie die Skrupellosigkeit des schwarzen Mönchs und versuchen ihn zu stoppen, bevor er die Kinder ins Verderben führt.

    „Der schwarze Mönch“ bei Amazon kaufen

    „Der schwarze Mönch“ bei bücher.de kaufen

  • Im Schatten des schwarzen Todes

    1348 – der schwarze Tod wütet in Europa, Hunderttausende fallen ihm zum Opfer. Der junge Mönch Thomas verlässt sein Kloster, nachdem alle seine Mitbrüder an der Seuche gestorben sind. Ziellos streift er durch das Land, in dem keine Regeln mehr gelten, in dem es nur ums Überleben geht. Gleichzeitig will der jüdische Kaufmannssohn David ein gelehrtes Werk über die Pest zu einem berühmten Mainzer Arzt bringen, damit der ein Mittel gegen die Seuche entwickelt. Als er endlich ans Ziel seiner Reise, gelangt, morden und brandschatzen dort die Bürger im Judenviertel, aufgehetzt von fanatischen Pilgern. Unter ihnen ist auch Thomas…

    „Im Schatten des Schwarzen Todes“ bei Amazon kaufen

    „Im Schatten des Schwarzen Todes“ bei bücher.de kaufen

  • Die Hexe von Zeil

    In den süddeutschen Bistümern hat die Verfolgung von Menschen, vor allem Frauen, die sich dem Teufel ergeben haben sollen, unvorstellbare Ausmaße angenommen. Schon einfache Denunziationen reichen für einen Prozess, aus dem es kein Entkommen gibt. Auch die Bürgermeisterstochter Ursula Lambrecht gerät in die Mühlen der Hexenjustiz. Als sie einen ungebetenen Liebhaber abweist, zeigt der sie bei der Hexenkommission an. Sie wird verhaftet und in ein Gefängnis im nahegelegenen Zeil am Main gebracht. Dort kämpft sie verzweifelt um Gerechtigkeit. Aber nach zermürbenden Verhören und grausamen Folterqualen ist sie am Ende ihrer Kraft.

    „Die Hexe von Zeil“ bei Amazon kaufen

    „Die Hexe von Zeil“ bei bücher.de kaufen

  • Der Dieb von Rom

    Die Familie des 15-jährigen Marius wird im Jahr 23 v. Chr. von einem reichen Römer von ihrem Landgut vertrieben und ist gezwungen, in die Hauptstadt Rom überzusiedeln. Dort lebt sie in einer elenden Behausung unter erbärmlichen Umständen - bis Marius sich entschließt, es den Reichen mit gleicher Münze heimzuzahlen. Mithilfe zweier Freunde bildet er sich zum ausdauernden Kämpfer, akrobatischen Fassadenkletterer und geschickten Dieb aus. Lange Zeit bekommt ihn niemand zu fassen, doch als er sich in die Sklavin Nioba verliebt und sich mit dem Kaiser selbst anlegt, wird es lebensgefährlich für ihn.

    „Der Dieb von Rom“ bei Amazon kaufen

    „Der Dieb von Rom“ bei bücher.de kaufen

  • Land in Flammen. Ein Leben im Schatten des Dreißigjährigen Krieges

    Ein Söldneroffizier entdeckt in den Ruinen eines geplünderten Hauses einen überlebenden Säugling. Er hat Mitleid und tötet ihn nicht, sondern nimmt ihn mit ins Militärlager und zieht ihn gemeinsam mit der Marketenderin auf. Als der Junge herangewachsen ist, kämpft er an der Seite seines Ziehvaters an wechselnden Fronten und erlebt die grauenhafte Wirklichkeit des Kriegsalltags. Endlich kann er dem Morden und Brandschatzen entkommen. Aber welche Zukunft kann es geben in einem Land, das in Trümmern liegt und in dem Seuchen und Elend herrschen?

    „Land in Flammen“ bei Amazon kaufen

    „Land in Flammen“ bei bücher.de kaufen

  • Das Zeitalter der Kreuzzüge. Gottfried von Bouillon und die Schlacht um Jerusalem

    Papst Urban ruft zum Kriegszug gegen den Islam auf, um das „Heilige Land“ zu erobern. Der junge Bertrand, gerade erst zum Ritter geweiht, erreicht im Gefolge Herzog Gottfrieds von Bouillon nach ungeheuren Strapazen Palästina und nimmt an der Schlacht um Jerusalem 1099 teil. Nach einem gnadenlosen Gemetzel gelingt es den christlichen Rittern, die Truppen des islamische Kalifats zu besiegen. Doch noch als alten Mann quält Bertrand sein Gewissen angesichts der entsetzlichen Grausamkeiten im Namen der christlichen Religion.

    „Das Zeitalter der Kreuzzüge“ bei Amazon kaufen

    „Das Zeitalter der Kreuzzüge“ bei bücher.de kaufen

  • Sebastian und der Wettlauf mit dem Schwarzen Tod

    Hilflos sind die Menschen der Pest ausgeliefert, die sich seit 1348 überall in Europa ausgebreitet hat. Hunderttausende sterben, die Überlebenden flüchten sich in rauschhafte Lebenslust oder verzweifelte Frömmigkeit. In vielen Städten bricht die öffentliche Ordnung zusammen, Angst und Hilflosigkeit entladen sich in grausamen Pogromen gegen die jüdischen Gemeinden. Gemeinsam mit seinem Vater, dem Stadtmedicus, bekämpft Sebastian in seiner Heimatstadt die Pest, die inzwischen jeder den Schwarzen Tod nennt. Aber der Kampf ist aussichtslos.

    „Sebastian und der Wettlauf mit dem Schwarzen Tod“ bei Amazon kaufen

    „Sebastian und der Wettlauf mit dem Schwarzen Tod“ bei bücher.de kaufen

  • Fugger und der Duft des Goldes. Die Entstehung des Kapitalismus

    Als der Bauernsohn Johann 1518 in die Dienste des Augsburger Großkaufmanns Jakob Fugger tritt, gerät er in eine fremde Welt. Tag und Nacht, das Wetter und die Jahreszeiten haben bisher sein Leben bestimmt. Jetzt diktiert die Uhr den Tagesablauf. An die Stelle des einfachen Tauschhandels treten vielfältige Geschäftsbeziehungen, Vereinbarungen werden statt mit einem Handschlag mit komplizierten Verträgen getroffen. Verbindungen und Geld entscheiden über Macht und Einfluss in der Politik. Wer reich ist, bestimmt den Lauf der Geschichte mit: Der Kapitalismus entsteht und beginnt die Welt zu verändern.

    „Fugger und der Duft des Goldes“ bei Amazon kaufen

    „Fugger und der Duft des Goldes“ bei bücher.de kaufen

  • Die Französische Revolution oder der Preis der Freiheit

    Der Diener Antoine, beschäftigt im Haushalt des fortschrittlichen Marquis de Lafayette, erlebt in der französischen Hauptstadt Paris den größten Wandel, dem die westliche Welt bis dahin jemals unterworfen war: aus den Grundsätzen der Aufklärung, der Freiheit und Gleichheit aller Menschen, wird die Französische Revolution. Aber die Willkür der alten Adels- und Kirchenmacht wird durch die Schreckensherrschaft der neuen Revolutionswächter ersetzt. Tausende von Menschen werden nach Denunziationen und anschließenden Schauprozessen hingerichtet. Erst als die Führer der Revolution selbst zu Opfern werden, endet das Morden.

    „Die französische Revolution oder der Preis der Freiheit“ bei Amazon kaufen

    „Die französische Revolution oder der Preis der Freiheit“ bei bücher.de kaufen

  • Geschichte erzählt

    Der Klassiker mit 100 Erzählungen aus drei Jahrtausenden, chronologisch unterteilt in verschiedene Abschnitte: Lebendige Vergangenheit, Götter und Menschen in frühen Hochkulturen; Zwischen Olymp und Agora: Das Leben im antiken Griechenland; Vom Bauerndorf zum Caput mundi: Das antike Rom und seine Menschen; Europa im Umbruch: Das Ende der Antike; Fremd und doch vertraut: Das Leben im Mittelalter; Zeit des Wandels: Das 16. Jahrhundert; Steiniger Weg in die Gegenwart: die Neuzeit. Alle Geschichten sind im Hinblick auf ihren Schwierigkeitsgrad und die Vorlesedauer gekennzeichnet.

    „Geschichte erzählt“ bei Amazon kaufen

    „Geschichte erzählt“ bei medimops kaufen

  • Der Safranmord

    Der 14-jährige Lorenz hat die Nase voll von dem Kneipenwirt, bei dem er aufwächst und der ihn prügelt und hungern lässt. Er brennt durch mit einem Mann, den er für einen heldenhaften Ritter hält. Aber er täuscht sich gewaltig: Der Mann, der sich Philipp von Mahlau nennt, ist ein egoistischer Angeber und Einfaltspinsel. In der Reichsstadt Nürnberg lässt er sich von einer reichen Kaufmannswitwe einwickeln, die ihn um Schutz bittet. Prompt werden die beiden in einen Mord verwickelt – und Lorenz ist der Hauptverdächtige. Er braucht seinen ganzen Grips, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und den wahren Mörder zu entlarven.

    „Der Safranmord“ bei Amazon kaufen

    „Der Safranmord“ bei bücher.de kaufen

  • Tödliche Äpfel

    Wieder einmal muss Lorenz ausbaden, was ihm sein einfältiger Gefährte Philipp von Mahlau einbrockt: Bei einem Dorffest bricht sich der selbsternannte Dichter, Ritter und Sänger nach reichlichem Biergenuss ein Bein. Zum Glück kommen sie im Gästehaus des Klosters Marienbach unter, wo Philipp gepflegt wird. Doch bald wird das mittelalterliche Kloster zum Ort des Schreckens: Eine junge Nonne und eine Klosterbedienstete werden vergiftet. Und ausgerechnet Hildegard, die liebenswerte Ärztin des Klosters, soll die grausame Mörderin sein! Lorenz entwickelt einen raffinierten Plan, um ihre Unschuld zu beweisen.

    „Tödliche Äpfel“ bei Amazon kaufen

    „Tödliche Äpfel“ bei bücher.de kaufen

  • Der Galgenstrick

    Lorenz, inzwischen 16 Jahre alt, hat es satt: Nachdem ihn sein Gefährte Philipp von Mahlau wieder einmal im Stich gelassen hat, kündigt er ihm die Freundschaft auf und zieht allein weiter. Eine Truppe von Gauklern, die er unterwegs trifft, gefällt ihm, und so schließt er sich ihnen an. Auf ihrem Weg entdecken sie die Leiche eines jungen Nürnbergers, der brutal ermordet worden ist. Ausgerechnet der dicke, ängstliche Philipp gerät in Verdacht, den jungen Mann umgebracht zu haben. Natürlich tut Lorenz alles, um den treulosen Freund vor dem Galgen zu bewahren. Mit dem wahren Mörder kommt es zu einem Kampf auf Leben und Tod.

    „Der Galgenstrick“ bei Amazon kaufen

    „Der Galgenstrick“ bei bücher.de kaufen

  • Komm, Bruder Tod

    Kloster St. Sebastian in der Rhön, im Jahr 1213: Der junge Mönch Bernhard macht einen grausigen Fund: Am Altar des heiligen Hadrian findet er eine abgeschlagene Hand. Kurz darauf wird die Leiche seines Mitbruders Vitus gefunden. Ein Stück Pergament mit einem rätselhaften Vers neben dem Toten bringt Bernhard auf die Spur einer alten Handschrift, die das Martyrium Hadrians erzählt. Als weitere Morde geschehen, erkennt Bernhard, dass der Täter sich an der alten Legende orientiert und Sühne für ein entsetzliches Verbrechen fordert. Verzweifelt versucht er, den unerbittlichen Rächer von weiteren Mordtaten abzubringen.

    „Komm Bruder Tod“ bei Amazon kaufen

    „Komm Bruder Tod“ bei bücher.de kaufen

  • Caesar und die Fäden der Macht

    Rom, im Jahr 44 vor Christus: Der Feldherr Gaius Julius Caesar hat die Herrschaft in Rom an sich gerissen. Die einfachen Leute lieben ihn, der Senat gehorcht ihm bedingungslos. Aber er hat auch mächtige Feinde: Angehörige der alten Adelsfamilien sehen ihre Machtstellung bedroht und wollen ihn gemeinschaftlich umbringen. Der griechische Sklave Eusebios Gibber kommt ihrer Verschwörung auf die Spur und will den Diktator retten. In letzter Sekunde gelingt es ihm, Caesar zu warnen. Aber wird der auf einen Sklaven hören?

    „Caesar und die Fäden der Macht“ bei Amazon kaufen

    „Caesar und die Fäden der Macht“ bei bücher.de kaufen

  • Barbara Schwarz und das Feuer der Willkür

    Die Bamberger Gastwirtin Barbara Schwarz wird 1627 von einem Nachbarn denunziert und als angebliche Hexe verhaftet. Mit unglaublicher Tapferkeit und großer innerer Stärke erträgt sie Gefangenschaft, Verhöre, seelische und körperliche Folter, ohne zusammenzubrechen und zu „gestehen“. Nach Jahren gelingt ihr die Flucht, und sie hofft auf ein Leben in Freiheit, denn sie weiß, dass das Recht auf ihrer Seite ist. Aber dem Netz von Aberglauben, Bosheit und Verrat, das bis in ihre Familie reicht, kann sie nicht entkommen.

    „Barbara Schwarz und das Feuer der Willkür“ bei Amazon kaufen

    „Barbara Schwarz und das Feuer der Willkür“ bei bücher.de kaufen

  • Napoleon. Der unersättliche Kaiser

    Immer noch wird er von vielen als genialer Feldherr und als fortschrittlicher Politiker bewundert, aber er war auch ein größenwahnsinniger Tyrann, der ganz Europa mit Krieg überzog, sich selbst zum uneingeschränkten Herrscher ausrief, Vetternwirtschaft betrieb und im Luxus schwelgte, während seine Soldaten bittere Not litten: Napoleon Bonaparte, der Kaiser der Franzosen. Hunderttausende Menschen hatte er seinen Zielen erbarmungslos geopfert. 1815 wurde er endgültig besiegt. Der englische Kapitän, auf dessen Schiff er auf den Weg in die Verbannung gebracht wird, erlebt den abgedankten Kaiser zwischen Hochmut und Verzweiflung.

    „Napoleon. Der unersättliche Kaiser“ bei Amazon kaufen

    „Napoleon. Der unersättliche Kaiser“ bei bücher.de kaufen

  • Kriminell gut Geschichte entdecken 5. - 7. Klasse

    Kurzerzählungen, mal ernst, mal heiter, die nicht nur interessante Einblicke aus oft ungewöhnlichen Perspektiven in viele Epochen der Geschichte bieten, sondern auch zum Lösen von Problemen und zur kontroversen Diskussion einladen. Abwechslungsreiche, handlungsorientierte Arbeitsteile schließen sich den Erzählungen an, Erläuterungen sind in den Text integriert. Das große Format und die großzügige Seitengestaltung ermöglichen das Arbeiten direkt im Heft. Band 1 – Von der Steinzeit bis zum Mittelalter – beinhaltet zehn Geschichten für die 5. bis 7. Klasse.

    „Kriminell gut. Geschichte entdecken 5.-7. Klasse“ bei Thalia kaufen

    „Kriminell gut. Geschichte entdecken 5.-7. Klasse“ bei bücher.de kaufen

  • Kriminell gut Geschichte entdecken 8. - 10. Klasse

    Dieser Band mit Lesekrimis beinhaltet Unterrichtsmaterial zur Politik, zum Sozialstaat, zum Kapitalismus, zum politischen System, zu den großen Konflikten der Geschichte und zur Gesellschaft im Allgemeinen - aber aufbereitet auf eine unterhaltsame und herausfordernde Art und Weise. Das Kompendium ist fächerübergreifend für Deutsch und Geschichte geeignet. Die Texte sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen verfügbar. Band 1 – Vom Übergang in die frühe Neuzeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts – beinhaltet acht Geschichten für die 8. bis 10. Klasse.

    „Kriminell gut. Geschichte entdecken 8. - 10. Klasse“ beim Auer Verlag kaufen

    „Kriminell gut. Geschichte entdecken 8. - 10. Klasse“ bei Faltershop kaufen